German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
abundant
/əˈbʌn.dənt/ = ADJECTIVE: reichlich, reich, üppig, wohlhabend;
USER: reichlich, reichlich vorhanden, reiche, reichliche, reichlich vorhandenen
GT
GD
C
H
L
M
O
academic
/ˌæk.əˈdem.ɪk/ = ADJECTIVE: akademisch, wissenschaftlich, intellektuell, geistig;
NOUN: Akademiker, Wissenschaftler, Universitätslehrkraft;
USER: akademischen, akademische, wissenschaftlichen, wissenschaftliche, akademischer
GT
GD
C
H
L
M
O
adapted
/əˈdæpt/ = ADJECTIVE: adaptiert;
USER: angepasst, angepaßt, geeignet, ausgelegt, eingerichtet
GT
GD
C
H
L
M
O
advantage
/ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = NOUN: Vorteil, Nutzen, Vorzug, Plus, Begünstigung, Nützlichkeit, Annehmlichkeit;
USER: Vorteil, Vorteile, nutzen, den Vorteil
GT
GD
C
H
L
M
O
advise
/ədˈvaɪz/ = VERB: empfehlen, beraten, raten, belehren, verständigen, nahe legen;
USER: beraten, raten, empfehlen, zu beraten, Beratung
GT
GD
C
H
L
M
O
again
/əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich;
USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals
GT
GD
C
H
L
M
O
algorithms
/ˈalgəˌriT͟Həm/ = USER: Algorithmen, Algorithmus
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
always
/ˈɔːl.weɪz/ = ADVERB: immer, stets, ständig;
USER: immer, stets, jederzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
analogies
/əˈnæl.ə.dʒi/ = USER: Analogien, Analogie, Analogien zu, Parallelen
GT
GD
C
H
L
M
O
analyse
/ˈæn.əl.aɪz/ = VERB: analysieren, auswerten, zergliedern, zerlegen, spezifizieren, aufgliedern, einzeln aufführen;
USER: analysieren, Analyse, zu analysieren, analysiert
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
another
/əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein;
USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere
GT
GD
C
H
L
M
O
answers
/ˈɑːn.sər/ = USER: Antworten, Antwort, antwortet, beantwortet
GT
GD
C
H
L
M
O
apple
/ˈæp.l̩/ = NOUN: Apfel;
USER: Apfel, apple, Apfels
GT
GD
C
H
L
M
O
applied
/əˈplaɪd/ = ADJECTIVE: angewandt, praktisch angewandt;
USER: angewendet, angewandt, aufgebracht, angelegt, aufgetragen
GT
GD
C
H
L
M
O
apply
/əˈplaɪ/ = VERB: anwenden, zutreffen, verwenden, auftragen, betreffen, aufbringen, übertragen, anlegen, sich bewerben, streichen, auflegen, betätigen, anziehen, gebrauchen, verstreichen, umlegen;
USER: anwenden, zutreffen, gelten, Anwendung, anzuwenden
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
ask
/ɑːsk/ = VERB: fragen, bitten, verlangen, fordern, erfragen, anfragen, auffordern, einladen, sich erkundigen, angehen;
USER: fragen, frage, bitten, stellen
GT
GD
C
H
L
M
O
associated
/əˈsəʊ.si.eɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: angeschlossen;
USER: verbunden, zugeordnet, assoziiert, verbundenen, verknüpft
GT
GD
C
H
L
M
O
assumptions
/əˈsʌmp.ʃən/ = USER: Annahmen, Voraussetzungen, Vermutungen
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
awaken
/əˈweɪ.kən/ = VERB: wecken, erwecken, erwachen, aufwachen;
USER: wecken, zu wecken, erwachen, erwecken, zu erwecken, zu erwecken
GT
GD
C
H
L
M
O
away
/əˈweɪ/ = ADVERB: weg, fort, davon, ab, weit, unterwegs, abwesend, von hier;
ADJECTIVE: abwesend;
USER: weg, entfernt, auswärts, sich, Entfernung
GT
GD
C
H
L
M
O
bags
/bæɡ/ = NOUN: Reisegepäck;
USER: Taschen, Beutel, Bags, Säcke
GT
GD
C
H
L
M
O
based
/-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend;
USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
basic
/ˈbeɪ.sɪk/ = NOUN: Basic;
ADJECTIVE: basisch, grundsätzlich, grundlegend, elementar, tragend, regulär;
USER: grundlegende, grundlegenden, Grund, Basis
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
beast
/biːst/ = NOUN: Tier, Biest, Bestie, Vieh, Ekel;
USER: Bestie, Tier, Tieres, Biest, Vieh
GT
GD
C
H
L
M
O
because
/bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn;
USER: weil, da, denn, denn
GT
GD
C
H
L
M
O
become
/bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für;
USER: werden, geworden, sich, zu, wird
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
before
/bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor;
CONJUNCTION: bevor, ehe;
ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg;
USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor
GT
GD
C
H
L
M
O
behaviour
/bɪˈheɪ.vjər/ = NOUN: Verhalten, Verhalten, Benehmen, Benehmen, Handeln, Handeln, Betragen, Betragen, Gebaren, Gebaren, Handlungsweise, Handlungsweise, Art, Art;
USER: Verhalten, Verhaltens, Verhaltensweisen, das Verhalten, Verhalten zu
GT
GD
C
H
L
M
O
being
/ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf;
USER: sein, wobei, ist, als, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
bell
/bel/ = NOUN: Glocke, Klingel, Glöckchen, Schelle, Trichter, Läuten, Stürze, Kelch, Bimmel;
VERB: röhren;
USER: Glocke, bell, Klingel, Glocken
GT
GD
C
H
L
M
O
between
/bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter;
ADVERB: dazwischen, zwischendurch;
USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem
GT
GD
C
H
L
M
O
big
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, dick, weit, wichtig, schwer, kräftig, tüchtig, faustdick;
USER: big, großen, groß, große, Grosse
GT
GD
C
H
L
M
O
blade
/bleɪd/ = NOUN: Klinge, Messer, Blatt, Schneide, Flügel, Halm, Schiene, Stahl, Ruderblatt;
USER: Klinge, Blade, Blatt, Messer, Schaufel
GT
GD
C
H
L
M
O
blades
/bleɪd/ = USER: Klingen, Schaufeln, Messer, Blätter, Flügel
GT
GD
C
H
L
M
O
book
/bʊk/ = NOUN: Buch, Heft, Textbuch, Schmöker, Block;
VERB: buchen, bestellen, anmelden, belegen, reservieren lassen, vorbestellen, notieren;
USER: Buch, buchen, Buches, book, Zur Buchung
GT
GD
C
H
L
M
O
breakthroughs
/ˈbreɪk.θruː/ = USER: Durchbrüche, Durchbrüchen, Durchbruch, Durchbrüche zu
GT
GD
C
H
L
M
O
build
/bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern;
NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe;
USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen
GT
GD
C
H
L
M
O
business
/ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem;
ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich;
USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts
GT
GD
C
H
L
M
O
busy
/ˈbɪz.i/ = ADJECTIVE: beschäftigt, besetzt, belegt, geschäftig, belebt, rege, emsig, betriebsam, unruhig, verkehrsreich, bewegt, unabkömmlich, wuselig, übereifrig;
USER: beschäftigt, besetzt, geschäftigen, damit beschäftigt, belebten
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
buy
/baɪ/ = VERB: kaufen, einkaufen, ankaufen, anschaffen, abnehmen, lösen, gewinnen, übernehmen;
NOUN: Kauf, Anschaffung;
USER: kaufen, erhältlich, kaufen Sie, erhältlich sind, zu kaufen
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
capital
/ˈkæp.ɪ.təl/ = NOUN: Hauptstadt, Kapital, Metropole, Kapitell, Großbuchstabe;
ADJECTIVE: groß, famos, ausgezeichnet;
USER: Hauptstadt, Kapital, der Hauptstadt, Kapitals, Capital
GT
GD
C
H
L
M
O
careful
/ˈkeə.fəl/ = ADJECTIVE: vorsichtig, sorgfältig, sorgsam, behutsam, achtsam, gründlich, reiflich, pfleglich, peinlich, fürsorglich, bedachtsam, sachte, wirtschaftlich;
USER: vorsichtig, sorgfältige, sorgfältiger, sorgfältigen, sorgfältig
GT
GD
C
H
L
M
O
carefully
/ˈkeə.fəl.i/ = ADVERB: vorsichtig, sorgsam;
USER: vorsichtig, sorgfältig, genau, aufmerksam, sorgfältig durch
GT
GD
C
H
L
M
O
challenge
/ˈtʃæl.ɪndʒ/ = VERB: herausfordern, fordern, anfechten, bestreiten, in Frage stellen, auffordern, ablehnen;
NOUN: Forderung, Herausforderung, Anfechtung, Problem, Aufforderung;
USER: herausfordern, Herausforderung, anfechten, herauszufordern, fordern
GT
GD
C
H
L
M
O
change
/tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten;
NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel;
USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert
GT
GD
C
H
L
M
O
changed
/tʃeɪndʒd/ = USER: geändert, verändert, gewechselt, Änderung, änderte
GT
GD
C
H
L
M
O
changes
/tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert
GT
GD
C
H
L
M
O
cheap
/tʃiːp/ = ADJECTIVE: billig, schäbig, minderwertig, ordinär;
USER: billig, günstige, billige, günstigen, Sie günstige
GT
GD
C
H
L
M
O
check
/tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen;
NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung;
USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
cisco
/ˈsɪskəʊ/ = USER: Cisco, von Cisco, von Cisco
GT
GD
C
H
L
M
O
clearly
/ˈklɪə.li/ = ADVERB: deutlich, klar, eindeutig, klipp und klar;
USER: deutlich, eindeutig, klar, offenbar
GT
GD
C
H
L
M
O
clients
/ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Klientel;
USER: Kunden, Clients, Klienten, Mandanten
GT
GD
C
H
L
M
O
coffee
/ˈkɒf.i/ = NOUN: Kaffee;
USER: Kaffee, Kaffeemaschine, coffee, Kaffees
GT
GD
C
H
L
M
O
combined
/kəmˈbaɪn/ = USER: kombiniert, Kombination, verbunden, vereinigt, kombinierten
GT
GD
C
H
L
M
O
come
/kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden;
USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
commerce
/ˈkɒm.ɜːs/ = NOUN: Handel;
USER: Commerce, Handel, Handelskammer, Handels
GT
GD
C
H
L
M
O
commitment
/kəˈmɪt.mənt/ = NOUN: Engagement, Verpflichtung, Einsatz, Zusage, Bindung, Festlegung, Überweisung;
USER: Verpflichtung, Zusage, Engagement, Einsatz, Engagements
GT
GD
C
H
L
M
O
commodore
/ˈkɒm.ə.dɔːr/ = NOUN: Kommodore, Präsident, Flottillenadmiral;
USER: Kommodore, commodore, flottenadmiral, flottenadmiral
GT
GD
C
H
L
M
O
common
/ˈkɒm.ən/ = ADJECTIVE: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, verbreitet, allgemein, gewöhnlich, weit verbreitet, geläufig, gebräuchlich, gängig, öffentlich;
USER: gemeinsam, häufig, üblich, gemein, gemeinsamen
GT
GD
C
H
L
M
O
communicate
/kəˈmyo͞onəˌkāt/ = VERB: kommunizieren, mitteilen, übermitteln, übertragen, in Verbindung stehen, verbunden sein, sich verständigen, im Kontakt stehen;
USER: kommunizieren, Kommunikation, zu kommunizieren, kommuniziert
GT
GD
C
H
L
M
O
companies
/ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
competitive
/kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, leistungsfähig;
USER: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, wettbewerbsfähigen, wettbewerbsfähige, Wettbewerb
GT
GD
C
H
L
M
O
completely
/kəmˈpliːt.li/ = ADVERB: vollständig, völlig, ganz, vollkommen, voll, gänzlich, restlos, durchaus, vollends, rundum, vollauf, durch und durch, glatt, reineweg;
USER: vollständig, komplett, völlig, ganz, vollkommen
GT
GD
C
H
L
M
O
computer
/kəmˈpjuː.tər/ = NOUN: Computer, Rechner;
USER: Computer, Computers, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
computers
/kəmˈpjuː.tər/ = USER: Computer, Computern, Rechner
GT
GD
C
H
L
M
O
conduct
/kənˈdʌkt/ = VERB: führen, leiten, betreiben, dirigieren, ableiten, anstellen;
NOUN: Verhalten, Durchführen, Führung, Benehmen, Betragen, Handlungsweise;
USER: führen, durchführen, leiten, Durchführung, durchzuführen
GT
GD
C
H
L
M
O
confront
/kənˈfrʌnt/ = VERB: konfrontieren, begegnen, gegenübertreten, gegenüberstellen, herantreten, sich stellen;
USER: konfrontieren, stellen, zu konfrontieren, konfrontiert, begegnen
GT
GD
C
H
L
M
O
consistency
/kənˈsɪs.tən.si/ = NOUN: Konsistenz, Vereinbarkeit, Einheitlichkeit, Konsequenz, Beständigkeit, Gleichmäßigkeit, Ausgeglichenheit;
USER: Konsistenz, Kohärenz, Übereinstimmung, Einheitlichkeit, die Konsistenz
GT
GD
C
H
L
M
O
corporate
/ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch;
USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens
GT
GD
C
H
L
M
O
costs
/kɒst/ = NOUN: Kosten, Unkosten, Ausgabe, Last;
USER: Kosten, Versandkosten, kostet, Versand, Kosten für
GT
GD
C
H
L
M
O
could
/kʊd/ = USER: könnte;
USER: könnte, konnte, konnten, könnten
GT
GD
C
H
L
M
O
create
/kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben;
USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
creates
/kriˈeɪt/ = USER: erstellt, schafft, erzeugt, entsteht, kreiert
GT
GD
C
H
L
M
O
creating
/kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung;
USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung
GT
GD
C
H
L
M
O
creative
/kriˈeɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: kreativ, schöpferisch;
USER: schöpferisch, kreative, kreativen, kreativ, kreativer
GT
GD
C
H
L
M
O
creatively
/kriˈeɪ.tɪv/ = USER: kreativ, kreative, kreativen, schöpferisch, kreativ zu
GT
GD
C
H
L
M
O
csr
= USER: csr, SVU, bauzustands übersichtsbericht,
GT
GD
C
H
L
M
O
current
/ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig;
NOUN: Strom, Strömung;
USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen
GT
GD
C
H
L
M
O
customer
/ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt;
USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde
GT
GD
C
H
L
M
O
cycle
/ˈsaɪ.kl̩/ = NOUN: Zyklus, Kreislauf, Fahrrad, Rad, Kreis, Periode, Ring, Kranz;
VERB: radeln, Rad fahren;
USER: Zyklus, Kreislauf, Zykluszeit, Cycle
GT
GD
C
H
L
M
O
cycles
/ˈsaɪ.kl̩/ = USER: Zyklen
GT
GD
C
H
L
M
O
d
= USER: d, d., T, E
GT
GD
C
H
L
M
O
daily
/ˈdeɪ.li/ = ADJECTIVE: täglich, tagtäglich, alltäglich;
USER: täglich, täglichen, tägliche, tägliches, pro Tag
GT
GD
C
H
L
M
O
data
/ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben;
USER: Daten, Angaben, von Daten
GT
GD
C
H
L
M
O
defeat
/dɪˈfiːt/ = VERB: besiegen, schlagen, bezwingen, niederwerfen, Niederlage beibringen;
NOUN: Niederlage, Scheitern, Niederwerfung, Besiegung, Schlappe, Fehlschlag;
USER: besiegen, Niederlage, zu besiegen, besiege, Sieg
GT
GD
C
H
L
M
O
dell
/del/ = USER: dell, von Dell, enges Tal, enges Tal
GT
GD
C
H
L
M
O
dependency
/dɪˈpen.dən.si/ = NOUN: Abhängigkeit;
USER: Abhängigkeit, Abhängigkeiten, Abhängigkeit von, Abhängigkeitseigenschaft, die Abhängigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
design
/dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik;
VERB: entwerfen, konzipieren, planen;
USER: Design, Entwurf, Gestaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
detail
/ˈdiː.teɪl/ = NOUN: Detail, Einzelheit, Ausschnitt, Angabe, Ausführlichkeit, Detailliertheit, Einzelteil, Sondertrupp, Abkommandierung;
VERB: detaillieren, ausführlich behandeln, einteilen, einzeln eingehen auf, abkommandieren;
USER: Detail, Details, detailliert, ausführlich, einzelnen
GT
GD
C
H
L
M
O
develop
/dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen;
USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt
GT
GD
C
H
L
M
O
development
/dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss;
USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung
GT
GD
C
H
L
M
O
did
/dɪd/ = USER: tat, hat, taten, habe, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
dimensions
/ˌdaɪˈmen.ʃən/ = NOUN: Größe;
USER: Abmessungen, Dimensionen, Maße, Abmessung, Dimension
GT
GD
C
H
L
M
O
director
/daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator;
USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie
GT
GD
C
H
L
M
O
do
/də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen;
NOUN: Do;
USER: tun, zu tun, do, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
dominant
/ˈdɒm.ɪ.nənt/ = ADJECTIVE: dominant, dominierend, vorherrschend, herrschend, bestimmend, tonangebend, leitend;
USER: dominant, dominante, dominanten, dominierende, beherrschenden
GT
GD
C
H
L
M
O
don
/dɒn/ = VERB: anlegen;
NOUN: gewichtige Persönlichkeit;
USER: don, ziehen, anziehen
GT
GD
C
H
L
M
O
done
/dʌn/ = ADJECTIVE: erledigt, gar, abgemacht;
USER: getan, gemacht, durchgeführt, geschehen, erfolgen
GT
GD
C
H
L
M
O
doomed
/duːmd/ = ADJECTIVE: verurteilt, verloren, todgeweiht;
USER: verurteilt, verdammt, Scheitern verurteilt, zum Scheitern verurteilt, dazu verdammt
GT
GD
C
H
L
M
O
duration
/djʊəˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Dauer, Länge;
USER: Dauer, Länge, Laufzeit, Dauer der, Zeitdauer
GT
GD
C
H
L
M
O
during
/ˈdjʊə.rɪŋ/ = PREPOSITION: während, bei, im Laufe;
USER: während, bei, in, während der, im
GT
GD
C
H
L
M
O
e
/iː/ = USER: e, Mail, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
eaten
/ˈmɒθˌiː.tən/ = USER: gegessen, gefressen, verzehrt, essen
GT
GD
C
H
L
M
O
ebay
/ˈiːˌbeɪ/ = USER: ebay, eBay suchen, bei eBay, bei eBay
GT
GD
C
H
L
M
O
economy
/ɪˈkɒn.ə.mi/ = NOUN: Wirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur, Sparsamkeit, Einsparung, Sparmaßnahme;
USER: Wirtschaft, Ökonomie, Volkswirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur
GT
GD
C
H
L
M
O
edge
/edʒ/ = NOUN: Rand, Schneide, Ecke, Grenze, Ufer, Saum, Schnitt, Schiene, Ausgang;
VERB: kanten, umranden, rändern, einfassen, schärfen, umsäumen, schleifen, scharf machen, sich schieben, besetzen;
USER: Rand, Kante, Flanke, Rande, Randes
GT
GD
C
H
L
M
O
either
/ˈaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: entweder;
ADJECTIVE: jeder, beide, einer;
PRONOUN: jeder, einer von beiden;
USER: entweder, sowohl, weder, einer, beide, beide
GT
GD
C
H
L
M
O
employees
/ɪmˈplɔɪ.iː/ = USER: Mitarbeiter, Mitarbeitern, Arbeitnehmer, Beschäftigten, Angestellte
GT
GD
C
H
L
M
O
enemy
/ˈen.ə.mi/ = NOUN: Feind, Gegner;
ADJECTIVE: feindlich, gegnerisch;
USER: Feind, Gegner, feindlichen, feindliche, Feindes
GT
GD
C
H
L
M
O
energy
/ˈen.ə.dʒi/ = NOUN: Energie, Kraft, Tatkraft, Schwung, Nachdruck;
USER: Energie, Energien
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
entrepreneurship
/ˌɒn.trə.prəˈnɜː.ʃɪp/ = USER: Unternehmertum, Unternehmergeist, Unternehmertums, Entrepreneurship, unternehmerische Initiative
GT
GD
C
H
L
M
O
envisioning
/ɪnˈvɪz.ɪdʒ/ = USER: Vorstellungsvermögen
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
ever
/ˈev.ər/ = ADVERB: je, jemals, schon, schon einmal, allzeit, irgendeinmal;
USER: schon, schon einmal, je, immer, jemals
GT
GD
C
H
L
M
O
exactly
/ɪɡˈzækt.li/ = ADVERB: genau, exakt, ganz, eben, akkurat;
USER: genau, exakt, genau das, gerade
GT
GD
C
H
L
M
O
examine
/ɪɡˈzæm.ɪn/ = VERB: prüfen, untersuchen, überprüfen, begutachten, kontrollieren, befragen, sichten, vernehmen, verhören, examinieren, erwägen, ventilieren;
USER: prüfen, untersuchen, überprüfen, Prüfung
GT
GD
C
H
L
M
O
example
/ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel;
USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.
GT
GD
C
H
L
M
O
excessive
/ekˈses.ɪv/ = ADJECTIVE: übermäßig, übertrieben, überhöht, exzessiv, extrem, maßlos, unzulässig, unmäßig;
USER: übermäßige, übermäßigen, übermäßiger, übermäßiges, übermäßig
GT
GD
C
H
L
M
O
existent
/ɪɡˈzɪs.tənt/ = ADJECTIVE: existent;
USER: existent, vorhanden, vorhandenen, vorhandene, existierenden
GT
GD
C
H
L
M
O
expensive
/ɪkˈspen.sɪv/ = ADJECTIVE: teuer, kostspielig, aufwendig, aufwändig, ungünstig, reich;
USER: teuer, teure, teuren, teurer, kostspielig
GT
GD
C
H
L
M
O
experience
/ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine;
VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben;
USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben
GT
GD
C
H
L
M
O
factor
/ˈfæk.tər/ = NOUN: Faktor, Moment, Teiler, Erbfaktor, Mäkler, Makler;
USER: Faktor, Faktors, den Faktor
GT
GD
C
H
L
M
O
factors
/ˈfæk.tər/ = USER: Faktoren, Faktoren ab
GT
GD
C
H
L
M
O
fail
/feɪl/ = VERB: scheitern, fehlschlagen, versagen, ausfallen, versäumen, misslingen, durchfallen, enttäuschen, missglücken, aussetzen, irren, keinen Erfolg haben, nachlassen, schwinden, versiegen, streiken, missraten, nicht angenommen werden, durchfliegen, sich verschlechtern, in Stich lassen, zusammenbrechen, stranden;
USER: scheitern, nicht, versagen, fehlschlagen, fehl
GT
GD
C
H
L
M
O
falsify
/ˈfɒl.sɪ.faɪ/ = VERB: verfälschen, fälschen, falsifizieren, widerlegen, entstellen;
USER: verfälschen, fälschen, verfälscht, zu fälschen, zu verfälschen, zu verfälschen
GT
GD
C
H
L
M
O
fascinating
/ˈfasəˌnāt/ = ADJECTIVE: faszinierend, spannend, interessant, fesselnd, bezaubernd;
USER: faszinierende, faszinierend, faszinierenden, faszinierendes, faszinierender
GT
GD
C
H
L
M
O
faster
/fɑːst/ = ADJECTIVE: beschleunigt;
USER: beschleunigt schneller, schnellere, schnelleren, schnelleres
GT
GD
C
H
L
M
O
few
/fjuː/ = ADJECTIVE: wenige;
USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen
GT
GD
C
H
L
M
O
finally
/ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss;
USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich
GT
GD
C
H
L
M
O
firms
/fɜːm/ = USER: Firmen, Unternehmen, von Unternehmen
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
follow
/ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen;
USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
forget
/fəˈɡet/ = VERB: vergessen, verlernen, sich vergessen, verschusseln, verschwitzen, aus der Rolle fallen;
USER: vergessen, zu vergessen, vergisst, vergesse
GT
GD
C
H
L
M
O
four
/fɔːr/ = USER: vier;
NOUN: Vier, Vierer
GT
GD
C
H
L
M
O
fourth
/fɔːθ/ = USER: vierte;
ADJECTIVE: vierte;
NOUN: Viertel, Quart;
USER: vierte, vierten, vierter, viertes, Viertel
GT
GD
C
H
L
M
O
friend
/frend/ = NOUN: Freund, Freundin, Bekannte, Kamerad;
USER: Freund, Freundin, Freundes, Freund senden, Freunde
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
furniture
/ˈfɜː.nɪ.tʃər/ = NOUN: Möbel;
USER: Möbel, Möbeln, Furniture, Mobiliar, Möbel für
GT
GD
C
H
L
M
O
future
/ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne;
ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend;
USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige
GT
GD
C
H
L
M
O
gain
/ɡeɪn/ = VERB: gewinnen, erlangen, bekommen, erwerben, erreichen, profitieren, erringen, zunehmen, herausholen, erfechten, vorgehen, sich etw verschaffen;
NOUN: Gewinn, Vorteil, Zunahme, Steigerung, Profit, Ausbeute;
USER: gewinnen, zu gewinnen, erlangen,
GT
GD
C
H
L
M
O
generate
/ˈdʒen.ər.eɪt/ = VERB: erzeugen, generieren, verursachen, entwickeln, zeugen, erregen;
USER: generieren, erzeugen, zu erzeugen, erzeugt, zu generieren
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
giants
/ˈdʒaɪ.ənt/ = USER: Riesen, Giganten
GT
GD
C
H
L
M
O
giving
/ɡɪv/ = NOUN: Angabe, Erteilung, Verabreichung, Vermittlung, Anführung;
USER: geben, was, gibt, Angabe
GT
GD
C
H
L
M
O
go
/ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden;
NOUN: Versuch, Schwung, Anfall;
USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
got
/ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
great
/ɡreɪt/ = ADJECTIVE: groß, toll, großartig, super, klasse, stark, schön, hoch, weit, spitze, bedeutend, wichtig, fein, beträchtlich, dufte, lang, hell, zünftig, pfundig, kernig, fähig;
USER: groß, großartig, große, großen, tolle
GT
GD
C
H
L
M
O
green
/ɡriːn/ = ADJECTIVE: grün, frisch, jung, neu, unreif, naiv, dumm;
NOUN: Grün, Grünfläche, Rasen, Wiese, Platz, Anger, Dorfwiese;
USER: grün, green, grüne, grünen, grünes
GT
GD
C
H
L
M
O
had
/hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
high
/haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch;
ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig;
ADVERB: hoch;
USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
hyper
GT
GD
C
H
L
M
O
ideas
/aɪˈdɪə/ = USER: Ideen, Vorstellungen, Gedanken, Specials
GT
GD
C
H
L
M
O
ideation
= USER: Ideation, Vorstellen, Gedanken, Ideen, Absichten,
GT
GD
C
H
L
M
O
identified
/aɪˈden.tɪ.faɪ/ = USER: identifiziert, identifizierten, gekennzeichnet, identifizierte, erkannt
GT
GD
C
H
L
M
O
ikea
GT
GD
C
H
L
M
O
imitated
/ˈimiˌtāt/ = ADJECTIVE: imitiert, kopiert, nachgemacht;
USER: imitiert, nachgeahmt, imitierte, ahmte, imitierten
GT
GD
C
H
L
M
O
imitation
/ˌɪm.ɪˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Nachahmung, Imitation, Imitierung;
USER: Nachahmung, Imitation, nachgemachte, Nachbildung, Imitat
GT
GD
C
H
L
M
O
implement
/ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Gerät, Werkzeug, Instrument, Utensil;
VERB: implementieren, realisieren, durchführen, ausführen, erfüllen, vollziehen, handhaben;
USER: Umsetzung, implementieren, umsetzen, umzusetzen, Implementierung
GT
GD
C
H
L
M
O
implementation
/ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Durchführung, Implementierung, Realisierung, Ausführung, Erfüllung, Vollzug, Handhabung;
USER: Umsetzung, Implementierung, Durchführung, Anwendung, Ausführung
GT
GD
C
H
L
M
O
implementing
/ˈɪm.plɪ.ment/ = USER: Umsetzung, Durchführung, Implementierung, der Umsetzung, die Umsetzung
GT
GD
C
H
L
M
O
importance
/ɪmˈpɔː.təns/ = NOUN: Bedeutung, Wichtigkeit, Belang, Einfluss;
USER: Bedeutung, wichtig, Wichtigkeit, Wert
GT
GD
C
H
L
M
O
important
/ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt;
USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
inconsistencies
/ˌinkənˈsistənsē/ = USER: Inkonsistenzen, Ungereimtheiten, Unstimmigkeiten, Widersprüche, Widersprüchlichkeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
incorrect
/ˌɪn.kərˈekt/ = ADJECTIVE: falsch, fehlerhaft, unrichtig, inkorrekt, unzutreffend, unkorrekt, ungenau, irrig, nicht einwandfrei, unwahr;
USER: nicht korrekt, korrekt, falsch, falsche, falschen
GT
GD
C
H
L
M
O
increases
/ɪnˈkriːs/ = USER: erhöht, steigt, Erhöhungen, Steigerungen, zunimmt
GT
GD
C
H
L
M
O
industries
/ˈɪn.də.stri/ = USER: Branchen, Industrie, Industrien, Industries, Branche
GT
GD
C
H
L
M
O
industry
/ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß;
USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
initiation
/ɪˌnɪʃ.iˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Initiation, Einleitung, Initiierung, Beginn, Eröffnung, Aufnahme;
USER: Einleitung, Initiierung, Beginn, Initiation, die Einleitung
GT
GD
C
H
L
M
O
initiatives
/ɪˈnɪʃ.ə.tɪv/ = USER: Initiativen, Maßnahmen, Initiativen zu
GT
GD
C
H
L
M
O
innovate
/ˈɪn.ə.veɪt/ = VERB: Neuerungen einführen, neu einführen;
USER: Innovationen, Innovation, Innovationsfähigkeit, innovieren, innovativ
GT
GD
C
H
L
M
O
innovated
/ˈinəˌvātiv/ = VERB: neu einführen, Neuerungen einführen;
USER: innoviert, erneuert, innovative, erneuerte, erneuerten"
GT
GD
C
H
L
M
O
innovation
/ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität;
USER: Innovation, Innovationen, Innovations
GT
GD
C
H
L
M
O
innovations
/ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = USER: Innovationen, Neuerungen, Neuheiten, innovations
GT
GD
C
H
L
M
O
innovative
/ˈɪn.ə.və.tɪv/ = ADJECTIVE: innovativ, innovatorisch, auf Neuerungen aus;
USER: innovative, innovativen, innovativer, innovatives, innovativ
GT
GD
C
H
L
M
O
innovators
/ˈɪn.ə.veɪt/ = USER: Innovatoren, Neuerer, innovativen, innovativen Unternehmen, Erfinder
GT
GD
C
H
L
M
O
instance
/ˈɪn.stəns/ = NOUN: Beispiel, Fall, Beleg;
USER: Beispiel, Instanz, beispielsweise, zB, B.
GT
GD
C
H
L
M
O
instead
/ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür;
USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern
GT
GD
C
H
L
M
O
integration
/ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = NOUN: Integration, Einbindung, Eingliederung, Integrierung, Verflechtung, Anschluss;
USER: Integration, Einbindung, die Integration, Eingliederung
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
introduced
/ˌɪn.trəˈdjuːs/ = USER: eingeführt, eingebracht, eingeleitet, eingeführten, vorgestellt
GT
GD
C
H
L
M
O
invent
/ɪnˈvent/ = VERB: erfinden, ersinnen, erdichten, schöpfen, erlügen, spinnen;
USER: erfinden, erfunden, zu erfinden, erfindet
GT
GD
C
H
L
M
O
invented
/ɪnˈvent/ = USER: erfunden, erfand, erfundenen, erfindungsgemäßen
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
iterative
/ˈɪt.ər.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: iterativ;
USER: iterativen, iterative, iterativer, iterativ, iteratives, iteratives
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
itunes
/tjuːn/ = USER: itunes, Sie iTunes
GT
GD
C
H
L
M
O
jobs
/dʒɒb/ = USER: Arbeitsplätze, Jobs, Arbeitsplätzen, Aufträge, Stellenangebote
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
keep
/kiːp/ = VERB: halten, aufbewahren, behalten, bleiben, bewahren, erhalten, beibehalten, führen, haben, einhalten, wahren;
NOUN: Bergfried;
USER: halten, zu halten, behalten, bleiben
GT
GD
C
H
L
M
O
keeping
/ˈkiː.pɪŋ/ = NOUN: Aufbewahrung, Führung, Verwahrung, Obhut, Beibehaltung, Einhaltung, Wahrung, Bewahrung, Zucht, Hut, Züchtung;
USER: Aufbewahrung, Führung, Beibehaltung, Einhaltung, halten
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
kindle
/ˈkɪn.dl̩/ = VERB: entzünden, entfachen, anzünden, wecken, aufflammen, brennen, entbrennen;
USER: kindle, anzünden, zünden, entzünden, entfachen
GT
GD
C
H
L
M
O
knowledge
/ˈnɒl.ɪdʒ/ = NOUN: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Erkenntnis, Einsicht, Bekanntheit, Bekanntschaft, Informiertheit;
USER: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Wissens, Erkenntnis
GT
GD
C
H
L
M
O
kodak
= USER: Kodak, von Kodak
GT
GD
C
H
L
M
O
kpis
/ˌkeɪ.piːˈaɪ/ = USER: kpis, kpi, Kennzahlen, kpis Nichtfinanzielle, kpis Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren
GT
GD
C
H
L
M
O
lab
/læb/ = NOUN: Labor;
USER: lab, Labor
GT
GD
C
H
L
M
O
labs
/læb/ = NOUN: Labor;
USER: Labors, Labore, labs, Laboren, Labor, Labor
GT
GD
C
H
L
M
O
largest
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: höchste;
USER: größte, größten, grössten, grösste, größter
GT
GD
C
H
L
M
O
learn
/lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen;
USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen
GT
GD
C
H
L
M
O
learning
/ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit;
USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning
GT
GD
C
H
L
M
O
least
/liːst/ = ADVERB: am wenigsten;
ADJECTIVE: geringste, kleinste, mindeste, wenigste;
NOUN: Geringste, Wenigste;
USER: am wenigsten, mindestens, wenigstens, zumindest, zuletzt
GT
GD
C
H
L
M
O
left
/left/ = ADVERB: links;
NOUN: Linke;
ADJECTIVE: übrig, link;
USER: links, verlassen, gelassen, verließ, übrig
GT
GD
C
H
L
M
O
let
/let/ = VERB: lassen, vermieten;
NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball;
USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können
GT
GD
C
H
L
M
O
like
/laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich;
CONJUNCTION: wie;
VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben;
ADJECTIVE: ähnlich, gleich;
NOUN: Geschmack;
USER: wie, dergleichen, so, so
GT
GD
C
H
L
M
O
little
/ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering;
ADVERB: wenig;
NOUN: Wenigkeit;
USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines
GT
GD
C
H
L
M
O
logic
/ˈlɒdʒ.ɪk/ = NOUN: Logik, Logistik;
USER: Logik, logischen, logische
GT
GD
C
H
L
M
O
look
/lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen;
NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht;
USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen
GT
GD
C
H
L
M
O
looked
/lʊk/ = USER: sah, schaute, blickte, sahen, aussah
GT
GD
C
H
L
M
O
lose
/luːz/ = VERB: verlieren, vergessen, verpassen, versäumen, loswerden, abschütteln, nachgehen, verlernen, verloren sein, untergehen, verbummeln, nicht mitbekommen, nicht bekommen, verschwunden sein, sich verlaufen haben;
USER: verlieren, zu verlieren, verliert, verloren
GT
GD
C
H
L
M
O
lowers
/ˈləʊ.ər/ = USER: senkt, verringert, erniedrigt, reduziert, senkt die
GT
GD
C
H
L
M
O
luckily
/ˈlʌk.əl.i/ = ADVERB: glücklicherweise;
USER: glücklicherweise, zum Glück, Glück
GT
GD
C
H
L
M
O
machines
/məˈʃiːn/ = USER: Maschinen, Rechner, Maschine, Geräte
GT
GD
C
H
L
M
O
major
/ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach;
ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend;
USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige
GT
GD
C
H
L
M
O
management
/ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie;
USER: Verwaltung, Management
GT
GD
C
H
L
M
O
managing
/ˈmanij/ = ADJECTIVE: leitend, verwaltend;
USER: Verwaltung, Geschäftsführer, Verwalten, die Verwaltung, Verwaltung von
GT
GD
C
H
L
M
O
many
/ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele;
USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen
GT
GD
C
H
L
M
O
markets
/ˈmɑː.kɪt/ = USER: Märkte, Märkten, Markt, tätig
GT
GD
C
H
L
M
O
match
/mætʃ/ = VERB: entsprechen, übereinstimmen, passen, zusammenpassen, abstimmen, harmonieren;
NOUN: Spiel, Match, Begegnung, Partie, Streichholz, Kampf;
USER: entsprechen, übereinstimmen, Spiel, passen, überein, überein
GT
GD
C
H
L
M
O
merely
/ˈmɪə.li/ = ADVERB: nur, lediglich, bloß;
USER: lediglich, nur, bloß, einfach, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
mind
/maɪnd/ = NOUN: Geist, Sinn, Verstand, Kopf, Meinung, Gedanken, Sinne, Gemüt, Denken, Gedächtnis, Gehirn;
VERB: beachten;
USER: Sinn, dagegen, ausmacht, egal, Geist
GT
GD
C
H
L
M
O
misconceptions
/mɪskənˈsɛpʃ(ə)n/ = NOUN: das, misunderstanding, misconception, misapprehension, falsche Vorstellung, die, misconception;
USER: Missverständnisse, falsche Vorstellungen, Mißverständnisse, falschen Vorstellungen, Fehl,
GT
GD
C
H
L
M
O
missed
/mɪs/ = USER: verpasst, vermisst, verpasste, verfehlt, verpassten
GT
GD
C
H
L
M
O
model
/ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin;
VERB: modellieren, modeln;
ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich;
USER: Modell, Model, Modells
GT
GD
C
H
L
M
O
models
/ˈmɒd.əl/ = USER: Modelle, Modellen, Modell
GT
GD
C
H
L
M
O
moment
/ˈməʊ.mənt/ = NOUN: Moment, Augenblick, Zeitpunkt, Minute, Bedeutung;
USER: Moment, Augenblick, vor, Zeit, Augenblicks
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
myths
/mɪθ/ = USER: Mythen, im Detail, Detail, Mythos
GT
GD
C
H
L
M
O
navigation
/ˌnæv.ɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Navigation, Schifffahrt, Steuerung, Schiffsverkehr, Nautik, Schifffahrtskunde, Schiff-Fahrt, Schiff-Fahrtskunde;
USER: Navigation, Navigationssystem, Navigations, Navigation Spring
GT
GD
C
H
L
M
O
nearly
/ˈnɪə.li/ = ADVERB: fast, nahezu, beinahe, bald, ziemlich, halb;
USER: beinahe, fast, nahezu, knapp, annähernd
GT
GD
C
H
L
M
O
necessarily
/ˈnes.ə.ser.ɪl.i/ = ADVERB: unbedingt, notwendigerweise;
USER: notwendigerweise, unbedingt, zwangsläufig, notwendig, zwingend
GT
GD
C
H
L
M
O
need
/niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen;
NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft;
USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht
GT
GD
C
H
L
M
O
needs
/nēd/ = ADVERB: unbedingt;
USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
newsweek
GT
GD
C
H
L
M
O
next
/nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend;
ADVERB: neben, danach, nächstes Mal;
PREPOSITION: neben;
USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter
GT
GD
C
H
L
M
O
nobody
/ˈnəʊ.bə.di/ = PRONOUN: niemand, keiner;
NOUN: Niemand, Nichts, Würstchen;
USER: niemand, nobody, keiner, niemanden
GT
GD
C
H
L
M
O
nokia
= USER: nokia, für Nokia
GT
GD
C
H
L
M
O
non
/nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-;
USER: nicht, non, sind, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
nothing
/ˈnʌθ.ɪŋ/ = PRONOUN: nichts, nix;
NOUN: Null;
USER: nichts, keine, gar nichts
GT
GD
C
H
L
M
O
novel
/ˈnɒv.əl/ = NOUN: Roman;
ADJECTIVE: neu, neuartig, originell;
USER: Roman, neue, neuen, neuartige, neuartigen
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
obscenely
/əbˈsiːn/ = ADVERB: Ekel erregend;
USER: obszön, obscenely, obszöne, unanständig, unverschämt
GT
GD
C
H
L
M
O
oct
/ɒkˈtəʊ.bər/ = USER: Oktober
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
offer
/ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen;
NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung;
USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot
GT
GD
C
H
L
M
O
often
/ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig;
USER: häufig, oft, oftmals
GT
GD
C
H
L
M
O
oliver
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
online
/ˈɒn.laɪn/ = USER: Online
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
opportunities
/ˌäpərˈt(y)o͞onitē/ = USER: Chancen, Möglichkeiten, Gelegenheiten, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
order
/ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen;
NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand;
USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge
GT
GD
C
H
L
M
O
organisational
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = USER: organisatorische, organisatorischen, Organisationsstruktur, organisatorischer, Organisations
GT
GD
C
H
L
M
O
organizational
/ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = ADJECTIVE: organisatorisch;
USER: organisatorische, organisatorischen, Organisationsstruktur, organisatorischer, Organisations
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
others
/ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
overcome
/ˌəʊ.vəˈkʌm/ = VERB: überwinden, bewältigen, meistern, besiegen, überwältigen, bezwingen, überstehen, brechen, bestehen, befallen, nehmen, übermannen, ergreifen, verarbeiten, niederwerfen, sich hinwegsetzen über;
ADJECTIVE: gerührt;
USER: überwinden, zu überwinden, überwunden, Überwindung
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
particularly
/pə(r)ˈtikyələrlē/ = ADVERB: besonders, insbesondere, vor allem, speziell, namentlich, zumal, sonderlich, ausdrücklich, vorzüglich, vollends;
USER: besonders, insbesondere, allem, vor allem
GT
GD
C
H
L
M
O
past
/pɑːst/ = NOUN: Vergangenheit;
ADVERB: vorbei, vorüber;
PREPOSITION: über, hinter, nach, an ... vorbei, an ... vorüber;
ADJECTIVE: vergangen, frühe, vorig;
USER: Vergangenheit, vergangenen, letzten, historischen, vorbei
GT
GD
C
H
L
M
O
path
/pɑːθ/ = NOUN: Pfad, Weg, Bahn, Steg, Schneise;
USER: Pfad, Weg, Bahn, Weges, Pfades
GT
GD
C
H
L
M
O
pattern
/ˈpæt.ən/ = NOUN: Muster, Schema, Modell, Vorlage, Schnitt, Schablone, Musterung, Beispiel, Gebilde, Probe, Gussmodell;
VERB: nachbilden, mit einem Muster versehen, machen nach;
USER: Muster, pattern, Musters
GT
GD
C
H
L
M
O
patterns
/ˈpæt.ən/ = USER: Muster, Mustern, Patterns
GT
GD
C
H
L
M
O
perceived
/pəˈsiːv/ = USER: wahrgenommen, wahrgenommene, empfunden, wahrgenommenen, wahrgenommen wird
GT
GD
C
H
L
M
O
personal
/ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich;
USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen
GT
GD
C
H
L
M
O
pervasive
/pəˈveɪ.sɪv/ = ADJECTIVE: durchdringend, um sich greifend;
USER: Pervasive, allgegenwärtig, allgegenwärtigen, durchdringende, durchdringenden
GT
GD
C
H
L
M
O
phase
/feɪz/ = NOUN: Phase, Stufe, Stadium, Abschnitt, Takt, Schub, Station, Aspekt;
VERB: aufeinander abstimmen, schrittweise durchführen, gleichschalten, synchronosieren;
USER: Stufe, Phase, Phasen
GT
GD
C
H
L
M
O
pilot
/ˈpaɪ.lət/ = NOUN: Pilot, Lotse, Pilotin, Flugzeugführer, Zündflamme, Führer, Schienenräumer;
VERB: steuern, fliegen, lotsen, führen, leiten;
USER: Pilot, Piloten, Pilotprojekt
GT
GD
C
H
L
M
O
pioneers
/ˌpaɪəˈnɪər/ = NOUN: Pionier, Vorkämpfer, Bahnbrecher, Avantgardist;
USER: Pioniere, Pionieren, Vorreiter, Pionier, Pionier
GT
GD
C
H
L
M
O
pitfalls
/ˈpɪt.fɔːl/ = USER: Fallstricke, Fallen, Gefahren, Tücken, Fallgruben
GT
GD
C
H
L
M
O
please
/pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren;
USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
polaroid
/ˈpəʊ.lər.ɔɪd/ = NOUN: Polaroidkamera Polaroidkamera
GT
GD
C
H
L
M
O
possibly
/ˈpɒs.ə.bli/ = ADVERB: möglicherweise, eventuell, gegebenenfalls, vielleicht, möglich, womöglich, wohl;
USER: möglicherweise, vielleicht, eventuell, gegebenenfalls, ggf.
GT
GD
C
H
L
M
O
prices
/praɪs/ = USER: Preise, Preisen, Preise verstehen, Preis, die Preise
GT
GD
C
H
L
M
O
printers
/ˈprɪn.tər/ = USER: Drucker, Druckern, Druckereien
GT
GD
C
H
L
M
O
process
/ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil;
VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen;
USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens
GT
GD
C
H
L
M
O
processes
/ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe
GT
GD
C
H
L
M
O
product
/ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat;
USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts
GT
GD
C
H
L
M
O
production
/prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen;
ADJECTIVE: serienmäßig;
USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions
GT
GD
C
H
L
M
O
products
/ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse
GT
GD
C
H
L
M
O
prof
/prɒf/ = USER: prof, Prof., Professor, Prof. Dr.
GT
GD
C
H
L
M
O
profound
/prəˈfaʊnd/ = ADJECTIVE: tief, tiefgründig, stark, tiefsinnig, profund, gründlich, innig, völlig, vollkommen, abgrundtief, tief gehend, tief schürfend, scharfsinnig, gehaltvoll, tief sitzend;
USER: tiefgründig, tiefe, tiefen, tiefgreifende, tiefgreifenden
GT
GD
C
H
L
M
O
proposition
/ˌprɒp.əˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Satz, Behauptung, Vorschlag, Aussage, Antrag, Lehrsatz, Plan;
USER: Proposition, Satz, Vorschlag, Aussage, These
GT
GD
C
H
L
M
O
provides
/prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
qualitative
/ˈkwäləˌtātiv/ = ADJECTIVE: qualitativ;
USER: qualitative, qualitativen, qualitativer, qualitativ, qualitatives
GT
GD
C
H
L
M
O
quantitative
/ˈkwäntəˌtātiv/ = ADJECTIVE: quantitativ;
USER: quantitative, quantitativen, quantitativer, quantitativ, mengenmäßige
GT
GD
C
H
L
M
O
questions
/ˈkwes.tʃən/ = USER: Fragen, Fragen zu, stellen, Frage
GT
GD
C
H
L
M
O
radical
/ˈræd.ɪ.kəl/ = NOUN: Radikale, Radikal, Wurzel, Stammsilbe;
ADJECTIVE: radikal, grundlegend, einschneidend, durchgreifend, total, fundamental, umwälzend, bodenständig;
USER: radikale, Radikal, radikalen, Rest, radikalische
GT
GD
C
H
L
M
O
razor
/ˈreɪ.zər/ = NOUN: Rasierer, Rasiermesser, Rasierapparat, Messer, Apparat;
USER: Rasiermesser, Rasierer, Rasierklinge, gestochen, razor
GT
GD
C
H
L
M
O
razors
= NOUN: das, razor, cutthroat razor, open razor, Rasierer, der, razor, shaver, Messer, der, apparatus, machine, camera, machinery, telephone;
USER: Rasierer, Rasierapparate, Rasierer, Rasiermesser, Rasierern,
GT
GD
C
H
L
M
O
ready
/ˈred.i/ = ADJECTIVE: bereit, fertig, reif, parat, klar, abfahrbereit, prompt, gewandt, schlagfertig, sauber, reisefertig;
VERB: bereiten;
USER: bereit, fertig, versandbereit, gestaltet
GT
GD
C
H
L
M
O
recombine
/ˌrēkəmˈbīn/ = USER: rekombinieren, Rekombination, rekombiniert, Recombine
GT
GD
C
H
L
M
O
redefined
/ˌrēdəˈfīn/ = USER: neu definiert, neu, umdefiniert, Neudefinition, neu definiert werden
GT
GD
C
H
L
M
O
reduces
/rɪˈdjuːs/ = USER: reduziert, verringert, vermindert, senkt, reduziert die
GT
GD
C
H
L
M
O
refined
/rɪˈfaɪnd/ = ADJECTIVE: verfeinert, raffiniert, fein, kultiviert, vornehm, gepflegt, gebildet, gewählt, rein, geschliffen, sublim;
USER: raffiniert, verfeinert, raffinierte, raffinierten, raffiniertes
GT
GD
C
H
L
M
O
regarding
/rɪˈɡɑː.dɪŋ/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs;
USER: über, bezüglich, Bezug, hinsichtlich, betreffend
GT
GD
C
H
L
M
O
reinvent
/ˌriː.ɪnˈvent/ = USER: neu zu erfinden, neu erfinden, erfinden, neu erfunden
GT
GD
C
H
L
M
O
reinventing
/ˌriː.ɪnˈvent/ = USER: neu zu erfinden, neu erfinden, erfinden, Neuerfindung, erfindet
GT
GD
C
H
L
M
O
remember
/rɪˈmem.bər/ = VERB: merken, bedenken, gedenken, behalten, wissen, sich erinnern an, sich entsinnen, sich besinnen, an etw denken, sich etw merken, sich etw einprägen;
USER: behalten, erinnern, Speichern, erinnere
GT
GD
C
H
L
M
O
rent
/rent/ = VERB: vermieten, mieten, verleihen, pachten;
NOUN: Miete, Pacht, Mietzins, Zins, Mietebetrag;
USER: mieten, vermieten, Miete, vermietenden, zu mieten
GT
GD
C
H
L
M
O
requires
/rɪˈkwaɪər/ = USER: erfordert, benötigt, verlangt, erforderlich, bedarf
GT
GD
C
H
L
M
O
research
/ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung;
VERB: erforschen, forschen;
USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen
GT
GD
C
H
L
M
O
resistance
/rɪˈzɪs.təns/ = NOUN: Widerstand, Beständigkeit, Resistenz, Widerstandsfähigkeit, Gegenwehr;
USER: Widerstand, Beständigkeit, Resistenz, Widerstands, Widerstandes
GT
GD
C
H
L
M
O
resources
/ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel;
USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibility
/riˌspänsəˈbilətē/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit;
USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
responsible
/riˈspänsəbəl/ = ADJECTIVE: verantwortlich, zuständig, verantwortungsbewusst, schuld, zuverlässig, mündig;
USER: verantwortlich, zuständig, zuständigen, Verantwortung, verantwortlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
rethink
/ˌriːˈθɪŋk/ = VERB: behalten, beibehalten, bewahren, speichern, zurückhalten, zurückbehalten, beauftragen, stauen
GT
GD
C
H
L
M
O
return
/rɪˈtɜːn/ = NOUN: Rückkehr, Return, Rückgabe;
VERB: zurückkehren, zurückgeben, zurückkommen, zurücksenden, zurückbringen, zurückschicken, zurückgehen, wiederkehren, retournieren;
USER: Rückkehr, zurückkehren, zurückgeben, zurückzukehren, zurückzugeben
GT
GD
C
H
L
M
O
revenue
/ˈrev.ən.juː/ = NOUN: Einnahmen, Einkünfte, Aufkommen, Finanzbehörde, Staatseinkünfte, Fiskus, Nutzung;
USER: Einnahmen, Umsatz, Umsätze, Umsatzerlöse, Erträge
GT
GD
C
H
L
M
O
revolution
/ˌrev.əˈluː.ʃən/ = NOUN: Revolution, Umdrehung, Umwälzung, Drehung, Umlauf, Windung, Tour;
USER: Umdrehung, Revolution, Umwälzung, Drehung
GT
GD
C
H
L
M
O
revolutionise
= VERB: revolutionieren, umwälzen;
USER: revolutionieren, zu revolutionieren, revolutioniert, revolutionieren wird,
GT
GD
C
H
L
M
O
revolutionised
/ˌrev.əˈluː.ʃən.aɪz/ = USER: revolutioniert, revolutionierte, revolutionierten, revolutionieren
GT
GD
C
H
L
M
O
revolutionize
/ˌrev.əˈluː.ʃən.aɪz/ = VERB: revolutionieren, umwälzen;
USER: revolutionieren, revolutioniert, zu revolutionieren, revolutionieren wird
GT
GD
C
H
L
M
O
rules
/ruːl/ = NOUN: Reglement, Satzung, Ordnung;
USER: Regeln, Vorschriften, Bestimmungen, Regelungen, Regelung
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
second
/ˈsek.ənd/ = USER: zweite;
ADJECTIVE: zweite, zwote;
NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand;
ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-;
VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen;
USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S
GT
GD
C
H
L
M
O
see
/siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken;
USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
selling
/ˌbestˈsel.ər/ = NOUN: Verkauf, Verkaufen;
ADJECTIVE: Verkaufs-;
USER: Verkauf, Verkauf von, verkaufen, verkauft, den Verkauf
GT
GD
C
H
L
M
O
series
/ˈsɪə.riːz/ = NOUN: Serie, Reihe, Folge, Kette, Sendereihe, Sippe;
ADJECTIVE: seriell;
USER: Serie, Reihe, Serien, Baureihe
GT
GD
C
H
L
M
O
service
/ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion;
VERB: bedienen, warten;
USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung
GT
GD
C
H
L
M
O
serving
/ˈsɜː.vɪŋ/ = NOUN: Portion, Dienst, Verbüßung, Verabreichung, Austeilung;
USER: Servieren, dienen, dient, serviert, dienenden
GT
GD
C
H
L
M
O
several
/ˈsev.ər.əl/ = ADJECTIVE: mehrere, einige, verschiedene, jeweilig; PRONOUN: einige;
USER: mehrere, mehreren, einige, verschiedene, mehrerer
GT
GD
C
H
L
M
O
short
/ʃɔːt/ = ADJECTIVE: kurz, kurzfristig, knapp, klein, gering, vorübergehend, zu wenig, kurz angebunden;
VERB: kurzschließen;
ADVERB: zu kurz, plötzlich, abrupt;
USER: kurzfristig, kurze, kurzen, kurz, kurzer
GT
GD
C
H
L
M
O
should
/ʃʊd/ = USER: sollte, müsste;
USER: sollte, sollten, soll, sollen
GT
GD
C
H
L
M
O
shoulders
/ˈʃəʊl.dər/ = USER: Schultern, Schulter, die Schultern, den Schultern
GT
GD
C
H
L
M
O
shows
/ʃəʊ/ = USER: Shows, zeigt, Fig., Veranstaltungen
GT
GD
C
H
L
M
O
since
/sɪns/ = PREPOSITION: seit;
CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo;
ADVERB: seitdem, inzwischen;
USER: seit, da, seit dem, weil, weil
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
social
/ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-;
NOUN: Anlass, geselliger Abend;
USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
soft
/sɒft/ = ADJECTIVE: weich, sanft, leise, zart, geschmeidig, schwach, nachgiebig, bequem, weichlich, gedämpft, schlaff, mürbe, sachte, nachsichtig, zimperlich, schmiegsam, gutmütig;
USER: weich, weichen, weiche, Soft, weiches
GT
GD
C
H
L
M
O
spins
/spin/ = NOUN: Trudeln, Drehung, Drall, Dreh, Spritztour;
USER: Spins, Spin, dreht, Drehungen, Freispiele
GT
GD
C
H
L
M
O
sponsorship
/ˈspɒn.sər/ = NOUN: Förderung, Patenschaft, Unterstützung, Schirmherrschaft, Finanzierung, Bürgschaft;
USER: Patenschaft, Sponsoring, Freundschaftswerbung, Sponsoren
GT
GD
C
H
L
M
O
standing
/ˈstæn.dɪŋ/ = ADJECTIVE: stehend, ständig, bestehend;
NOUN: Stehen, Stellung, Ansehen, Position, Rang, Kredit;
USER: stehen, stehend, stand, steht, stehenden
GT
GD
C
H
L
M
O
start
/stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen;
NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme;
USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten
GT
GD
C
H
L
M
O
stay
/steɪ/ = VERB: bleiben, übernachten, wohnen, halten, verweilen, absteigen, aussetzen, logieren, stehen bleiben, weilen, sich aufhalten, durchhalten, sich halten, stillen, verspannen, Einhalt geben;
NOUN: Aufenthalt, Verweilen, Stag, Krücke;
USER: bleiben, Aufenthalt, übernachten, zu bleiben
GT
GD
C
H
L
M
O
stems
/stem/ = USER: Stiele, stammt, Stämme, ergibt, rührt
GT
GD
C
H
L
M
O
steps
/step/ = NOUN: Treppe, Leiter, Gangway;
USER: Schritte, Schritten, Stufen, vor, folgenden Schritte
GT
GD
C
H
L
M
O
store
/stɔːr/ = VERB: speichern, lagern, aufbewahren, ablegen;
NOUN: Speicher, Laden, Geschäft, Lager, Vorrat, Kaufhaus, Warenhaus, Schatz;
USER: speichern, lagern, zu speichern, gespeichert
GT
GD
C
H
L
M
O
structured
/ˈstrʌk.tʃəd/ = ADJECTIVE: gegliedert;
USER: strukturierte, strukturierten, strukturiert, strukturierter, Structured
GT
GD
C
H
L
M
O
success
/səkˈses/ = NOUN: Erfolg, Gelingen, Wurf, Gedeihen;
USER: Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Erfolgs, den Erfolg
GT
GD
C
H
L
M
O
successful
/səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich;
USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches
GT
GD
C
H
L
M
O
such
/sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines;
ADVERB: so, solch;
USER: wie, so, solche, solchen, z.
GT
GD
C
H
L
M
O
suddenly
/ˈsʌd.ən.li/ = ADVERB: plötzlich, auf einmal, jäh, unversehens, jählings;
USER: plötzlich, einmal, auf einmal, sich plötzlich
GT
GD
C
H
L
M
O
supermarket
/ˈsuː.pəˌmɑː.kɪt/ = NOUN: Supermarkt;
USER: Supermarkt, Einkaufsmöglichkeit, Einkaufsmöglichkeit in
GT
GD
C
H
L
M
O
syndrome
/ˈsɪn.drəʊm/ = NOUN: Abstellraum, Lagerraum, Lager, Vorratskammer, Magazin, Vorraum;
USER: Shops, Läden, Geschäfte, Filialen, speichert
GT
GD
C
H
L
M
O
t
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
target
/ˈtɑː.ɡɪt/ = NOUN: Ziel, Soll, Zielscheibe, Zielsetzung, Scheibe, Schießscheibe;
VERB: zielen auf;
USER: Ziel, Soll, Target, vorbei
GT
GD
C
H
L
M
O
technologies
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
ten
/ten/ = USER: zehn;
NOUN: Zehn, Zehner;
USER: zehn, Ten, von zehn
GT
GD
C
H
L
M
O
term
/tɜːm/ = NOUN: Begriff, Term, Laufzeit, Ausdruck, Semester, Bezeichnung, Dauer, Wort, Frist, Terminus, Glied, Bedingung, Sitzungsperiode;
VERB: bezeichnen, benennen;
USER: Begriff, Ausdruck, Laufzeit, Bezeichnung, Sicht
GT
GD
C
H
L
M
O
test
/test/ = NOUN: Test, Prüfung, Probe, Versuch, Untersuchung, Kriterium, Kontrolle, Analyse, Testfahrt, Fahrprüfung, Klassenarbeit, Kurzarbeit, Arbeit;
VERB: testen, prüfen, erproben, untersuchen, probieren, analysieren, abfragen;
USER: Test, Prüfung, Tests
GT
GD
C
H
L
M
O
text
/tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt;
USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
thanks
/θæŋks/ = NOUN: Dank;
USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
themselves
/ðəmˈselvz/ = PRONOUN: selbst, sich;
USER: selbst, sich, sich selbst, selber
GT
GD
C
H
L
M
O
then
/ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem;
ADJECTIVE: damalig;
USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach
GT
GD
C
H
L
M
O
there
/ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu;
USER: es, gibt, dort, da, Es gibt
GT
GD
C
H
L
M
O
therefore
/ˈðeə.fɔːr/ = ADVERB: deshalb, folglich, darum, demnach, deswegen;
USER: deshalb, daher, somit, also, damit
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
thing
/θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde;
USER: Sache, Ding, was
GT
GD
C
H
L
M
O
think
/θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen;
USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken
GT
GD
C
H
L
M
O
third
/θɜːd/ = USER: dritte;
ADJECTIVE: dritte;
NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang;
USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
though
/ðəʊ/ = CONJUNCTION: obwohl, jedoch, obgleich, obschon;
ADVERB: allerdings, doch, trotzdem, wiederum;
USER: obwohl, wenn, aber, jedoch, ob, ob
GT
GD
C
H
L
M
O
three
/θriː/ = USER: drei;
NOUN: Drei, Dreier
GT
GD
C
H
L
M
O
through
/θruː/ = ADVERB: durch;
PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge;
ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend;
USER: durch, über, bis, in, durch die
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
today
/təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig;
NOUN: Heute, Gegenwart;
USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige
GT
GD
C
H
L
M
O
tomorrow
/təˈmɒr.əʊ/ = NOUN: Morgen;
USER: morgen, Zukunft, heute, Montag, Dienstag
GT
GD
C
H
L
M
O
tomtom
= USER: tomtom, von TomTom, Tamtam,
GT
GD
C
H
L
M
O
too
/tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls;
USER: auch, zu, allzu, ebenfalls
GT
GD
C
H
L
M
O
top
/tɒp/ = NOUN: Top, Spitze, Gipfel, Oberteil, Kopf, Deckel, Dach;
ADJECTIVE: obere, oberste, höchste, beste;
VERB: übersteigen;
USER: Spitze, oberste, oben, oberen, top
GT
GD
C
H
L
M
O
total
/ˈtəʊ.təl/ = NOUN: Summe, Gesamtbetrag, Gesamtmenge, Gesamtsumme;
ADJECTIVE: gesamt, total, völlig, absolut, ganz, uneingeschränkt, restlos, radikal, haargenau;
VERB: sich belaufen auf;
USER: insgesamt, gesamt, gesamten, gesamte
GT
GD
C
H
L
M
O
trade
/treɪd/ = NOUN: Handel, Gewerbe, Handwerk, Verkehr, Beruf, Branche, Fach, Markt, Geschäftsleute;
VERB: handeln, tauschen, Handel treiben, einhandeln;
ADJECTIVE: gewerblich;
USER: Handel, handeln, Handel für, den Handel, Handel mit
GT
GD
C
H
L
M
O
transcript
/ˈtræn.skrɪpt/ = NOUN: Abschrift, Protokoll, Kopie;
USER: Transkript, transcript, Abschrift, Transkripts, Protokoll
GT
GD
C
H
L
M
O
transformed
/trænsˈfɔːm/ = USER: transformiert, transformierten, verwandelt, umgewandelt, transformierte
GT
GD
C
H
L
M
O
try
/traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen;
NOUN: Versuch;
USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
twitter
/ˈtwɪt.ər/ = VERB: zwitschern;
NOUN: Gezwitscher;
USER: twitter, twitter an, twitter mit, Mail, twitter teilen
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
undisputed
/ˌəndiˈspyo͞otid/ = ADJECTIVE: unbestritten, unumstritten, unangefochten, zweifellos;
USER: unbestritten, unbestrittenen, unbestrittene, unangefochtene, unumstritten
GT
GD
C
H
L
M
O
university
/ˌyo͞onəˈvərsətē/ = NOUN: Universität, Hochschule;
ADJECTIVE: akademisch, Universitäts-;
USER: Universität, Hochschule, Uni, der Universität
GT
GD
C
H
L
M
O
up
/ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden;
ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend;
USER: up, bis, sich, oben, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
us
/ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir;
USER: uns, Sie uns, wir, us
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
value
/ˈvæl.juː/ = NOUN: Wert, Zeitwert, Nutzen, Zahlenwert, Valuta, Farbwert, Geltung, Kostbarkeit, Notenwert, Lautwert, Dauer;
VERB: schätzen, bewerten, wertschätzen, abschätzen, achten, taxieren, hoch achten;
USER: Wert, Wertes, Preis, Value
GT
GD
C
H
L
M
O
verify
/ˈver.ɪ.faɪ/ = VERB: überprüfen, prüfen, verifizieren, bestätigen, nachprüfen, belegen, nachweisen, beweisen, beglaubigen, untersuchen;
USER: überprüfen, Verifizierung, Akkreditierung, verifizieren, prüfen
GT
GD
C
H
L
M
O
video
/ˈvɪd.i.əʊ/ = NOUN: Video, Videorekorder;
USER: Video, Videos, Video in
GT
GD
C
H
L
M
O
virtually
/ˈvɜː.tju.ə.li/ = ADVERB: praktisch, nahezu, fast, quasi, geradezu, mehr oder weniger;
USER: praktisch, nahezu, fast, virtuell, gut
GT
GD
C
H
L
M
O
watch
/wɒtʃ/ = NOUN: Uhr, Armbanduhr, Wache, Wächter, Wachdienst, Wachhabende, Wachmannschaft;
VERB: sehen, ansehen, beobachten, zusehen, zuschauen, aufpassen, wachen, überwachen, gucken, achtgeben, abwarten, achten auf, nachsehen, abpassen;
USER: beobachten,
GT
GD
C
H
L
M
O
way
/weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand;
USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
were
/wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
wheel
/wiːl/ = NOUN: Rad, Steuer, Lenkrad, Scheibe, Steuerrad, Drehscheibe, Schaufelrad, Töpferscheibe, Schwenkung, Schwenk;
VERB: drehen, fahren, schieben, schwenken, ziehen, kreisen, abschwenken, ausschwenken;
USER: Steuer, Scheibe, Rad, Rades
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
whereas
/weərˈæz/ = CONJUNCTION: während, wohingegen, indes;
USER: wohingegen, während, Erwägung, der Erwägung, der Erwägung
GT
GD
C
H
L
M
O
who
/huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das;
USER: welche, die, der
GT
GD
C
H
L
M
O
whose
/huːz/ = PRONOUN: deren, dessen, wessen, wes;
USER: wessen, deren, dessen
GT
GD
C
H
L
M
O
why
/waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür;
USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
without
/wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder;
CONJUNCTION: ohne;
ADVERB: außer;
USER: ohne, keine, keine
GT
GD
C
H
L
M
O
wolves
/wʊlf/ = NOUN: Wolf, Draufgänger;
USER: Wölfe, Wölfen, Wolf, wolves
GT
GD
C
H
L
M
O
wondered
/ˈwʌn.dər/ = USER: gefragt, fragte, wunderte, fragte sich
GT
GD
C
H
L
M
O
words
/wɜːd/ = NOUN: Text, Rede;
USER: Wörter, Worte, Worten, Wörtern, Wort
GT
GD
C
H
L
M
O
work
/wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken;
NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift;
USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert
GT
GD
C
H
L
M
O
working
/ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung;
ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand;
USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
would
/wʊd/ = USER: würde, möchten;
USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten
GT
GD
C
H
L
M
O
wrap
/ræp/ = VERB: wickeln, verpacken, einwickeln, hüllen, einpacken, umhüllen, schlingen, schmiegen;
NOUN: Mantel, Umhang, Überwurf, Stola, Wickeltuch, Umhangtuch, Cape;
USER: wickeln Sie, wickeln, einzuwickeln, einwickeln, umbrochen
GT
GD
C
H
L
M
O
wrong
/rɒŋ/ = ADJECTIVE: falsch, unrecht, verkehrt, schlecht, ungerecht, irrig, unfair;
NOUN: Unrecht, Schuld, Ungerechtigkeit, Unbill, Tort;
USER: falsch, falsche, falschen, Unrecht, schief
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
GT
GD
C
H
L
M
O
yes
/jes/ = USER: ja, doch, jawohl;
USER: ja, yes, Nein
GT
GD
C
H
L
M
O
yet
/jet/ = ADVERB: noch, bisher, schon, dabei, bis jetzt;
CONJUNCTION: doch, dennoch, trotzdem;
USER: noch, doch, vorhanden, aber, noch nicht, noch nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
454 words